Stellen Sie das Thema Schweizerische Nationalbank hält Euro nicht länger bei 1,20 Franken – economy vor. Details siehe unten im Artikel. Der Beitrag hat bereits 2599 und 12 Aufrufe. Damit hätte man kaum rechnen können: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den seit mehr als drei Jahren geltenden Mindestkurs von 1,20 Schweizer Franken pro Euro kurzerhand aufgegeben – ein Radikal. Der niedrigere Wechselkurs des Euro wurde im September 2011 festgelegt, um die exportorientierte Industrie zu schützen. Thomas Jordan, Präsident des Verwaltungsrats der Schweizerischen Nationalbank: „Bei der Formulierung ihrer Geldpolitik wird die Nationalbank auch in Zukunft den Wechselkurs beibehalten … WEITERLESEN: euronews: Europas meistgesehener Nachrichtensender. Euronews ist in 14 Sprachen verfügbar: Deutsch: Internet: Facebook: Twitter: Google+:.
Sehen Sie sich das Video an Schweizerische Nationalbank hält Euro nicht länger bei 1,20 Franken – economy
kurs euro schweizer franken
kurs euro schweizer franken, euronews,economy,Wirtschaft,Euro,Schweiz, #Schweizerische #Nationalbank #hält #Euro #nicht #länger #bei #Franken #economy
Schweizerische Nationalbank hält Euro nicht länger bei 1,20 Franken – economy
Der Artikel wurde aus Quellen im Internet zusammengestellt. Der Artikel dient nur als Referenz und wird nicht empfohlen.
Autor: euronews (deutsch)

Videoquelle Schweizerische Nationalbank hält Euro nicht länger bei 1,20 Franken – economy
https://www.youtube.com/watch?v=K8t4F0nJJ10
Weitere Informationen zu Schweizerische Nationalbank hält Euro nicht länger bei 1,20 Franken – economy
[tie_list type = “starlist”]
- Autor: euronews (deutsch)
- Aufrufe: 2599
- Bewertung: 5.00
- Gefällt mir: 12
- Ich mag nicht:
- Suchbegriffe: euronews,economy,Wirtschaft,Euro,Schweiz
- Andere Schlüsselwörter: kurs euro schweizer franken
- Videobeschreibung: Damit hätte man kaum rechnen können: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den seit mehr als drei Jahren geltenden Mindestkurs von 1,20 Schweizer Franken pro Euro kurzerhand aufgegeben – ein Radikal. Der niedrigere Wechselkurs des Euro wurde im September 2011 festgelegt, um die exportorientierte Industrie zu schützen. Thomas Jordan, Präsident des Verwaltungsrats der Schweizerischen Nationalbank: „Bei der Formulierung ihrer Geldpolitik wird die Nationalbank auch in Zukunft den Wechselkurs beibehalten … WEITERLESEN: euronews: Europas meistgesehener Nachrichtensender. Euronews ist in 14 Sprachen verfügbar: Deutsch: Internet: Facebook: Twitter: Google+:.
[/tie_list]
Damit hätte man kaum rechnen können: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den seit mehr als drei Jahren geltenden Mindestkurs von 1,20 Schweizer Franken pro Euro kurzerhand aufgegeben – ein Radikal. Der niedrigere Wechselkurs des Euro wurde im September 2011 festgelegt, um die exportorientierte Industrie zu schützen. Thomas Jordan, Präsident des Verwaltungsrats der Schweizerischen Nationalbank: „Bei der Formulierung ihrer Geldpolitik wird die Nationalbank auch in Zukunft den Wechselkurs beibehalten … WEITERLESEN: euronews: Europas meistgesehener Nachrichtensender. Euronews ist in 14 Sprachen verfügbar: Deutsch: Internet: Facebook: Twitter: Google+:.