Stellen Sie das Thema Sicherste Aktie der Welt? vor. Details siehe unten im Artikel. Der Beitrag hat bereits und [vid_likes] Aufrufe. Kennst du schon meinen Podcast? Sie finden es hier auf • Google Podcasts: …
Sicherste Aktie der Welt?
#Sicherste #Aktie #der #Welt
Sehen Sie sich das Video an Sicherste Aktie der Welt?
kurs euro schweizer franken
kurs euro schweizer franken, [vid_tags], #Sicherste #Aktie #der #Welt
Sicherste Aktie der Welt?
Der Artikel wurde aus Quellen im Internet zusammengestellt. Der Artikel dient nur als Referenz und wird nicht empfohlen.
Autor: Erichsen

Videoquelle Sicherste Aktie der Welt?
https://www.youtube.com/watch?v=ZmoaRO0UaCE
Weitere Informationen zu Sicherste Aktie der Welt?
[tie_list type = “starlist”]
- Autor: Erichsen
- Aufrufe:
- Bewertung:
- Gefällt mir: [vid_likes]
- Ich mag nicht: [vid_dislikes]
- Suchbegriffe: [vid_tags]
- Andere Schlüsselwörter: kurs euro schweizer franken
- Videobeschreibung: Kennst du schon meinen Podcast? Sie finden es hier auf • Google Podcasts: …
[/tie_list]
Kennst du schon meinen Podcast? Sie finden es hier auf • Google Podcasts: …
Weitere Artikel in dieser Kategorie anzeigen: Hot
Weniger Oberlehrerhaftigkeit, weniger Labern, mehr zum Punkt kommen.
Das Depot nicht dem Trademachern überlassen (Zwinkersmiley).
Ja Grüezi, viele Grüsse aus der Schweiz
Gute Erklärung warum ich 2015 meine Arbeit in der Schweiz verloren habe. Weiterhin ist es so dass die Schweizerischen Kantone als Aktionäre für das Budget teilweise abhängig sind von die Zentralbank Resultate. Dieses erklärt warum dieser Zentralbank eine Aktiengesellschaft ist. Wir sehen damit auch wie stark der Innenpolitik mitspielt neben aussenpolitische Faktoren. Grüsse aus das Juragebirge.
Apropos Schweiz, wie wäre es denn mal mit einem Video zu Lindt Sprüngli? Ich male mir schon einmal den Titel des Videos aus 😉
Mal wieder ein tolles Video mit hilfreichen Tipps für jedermann. 📈
Interessant mach, aber doch mal eine Video über "Goodwill" und auf welche Faktoren der Anleger achten sollte damit er kein Geld verliert. Thomas Cook wurde es ja zum Verhängnis.
Gibt es keine Sicherste Aktie.
Grüezi 🙂
Gutes Thema Lars, bist aber ein wenig spät mit der Empfehlung SNB: die war CHF 1'000.- vor 5 Jahren – jetzt 5'000.-
Alternative ist Nestle unter CHF 100.-
FLINKE SCHWEIZER,
WIE SCHON SEIT EWIGKEITEN😂
Also wenn man jetzt Bitcoin Gewinne hat und diese in stable coins sicher und damit Zahlt ist ja die Bank komplett ausgeschlossen und kann ja eigentlich nicht vom Finanzamt gesehen werden man sieht ja nur die Ausgaben
Ein Video zum Team Viewer IPO würde ich auch sehr begrüßen 💪🏻 LG
Hallo Lars, mal weiter gedacht… wenn Notenenbanken (EZB) massiv Aktien kaufen würden, könnten die ja eigentlich alle Firmen aufkaufen. (What ever it takes)
Norwegen hat schon n Porfolio von ner Billion Euro. Als Notenbank kannste ja drucken wie Du willst…. Was passiert dann mit unseren Sondereinlagen ?
Ich glaube eine spannende Frage. Gruß holger
Eyyyy Lars! Bald 50k! 🙂
Lieber Lars Erichsen, gutes Video, sehr aufschlussreich erklärt. Aber eins muss gesagt werden: Der Euro ist alles andere als eine Währung und kann daher eher nicht mit anderen Nationalwährungen wie SFR, $,Brit. Pfund u.a. verglichen werden. Der € ist tot. Punkt. Nur die Trauerfeier wird immer wieder verschoben weil der Grabredner noch nicht fertig ist, seine Rede zu schreiben.
Eine extrem unterbewertete Aktie ist mMn der Städtebauer "Orascom Development Holding".
Diese besitzen riesige Flächen Land und Immobilien in Milliardenwert, die Marktkapitalisierung der Aktie ist aber erst in den Millionen.
Hier ein Research-Report:
@t
Wer weitere Informationen und Argumente hat, für oder gegen einen Kauf, kann mir gerne Antworten.
Ich habe die Aktie vor einigen Jahren für 900 Franken gekauft. Man kann diese nur OTC kaufen. Es gibt auch nur 100.000 Aktien. Die Mehrheit liegt bei verschiedenen Schweizer Kantone. Ich habe damals 10 Stück geordert und innerhalb 2 Wochen 8 Stück bekommen.
Gut für mich: Je tiefer der Euro desto billiger kann ich in Germany einkaufen.
Und ja, interessantes Video…
Die Schweiz ist eine Oase umgeben von Wüste. Jede Oase hat einen Rand, den man beobachten muß. Es steht zu befürchten, das die Fläche dieser "Oase Schweiz" immer kleiner wird und irgendwann verschwunden ist.
Krypto ist nicht anonym, es gibt aber Transaktionsverschleierungsmethoden. Somit können Staaten zumindest nicht mehr feststellen wem die Wallets gehören und von wem die Kryptos kommen 👍🏻
Bernecker Tip 🙂
Die Schweiz ist schon lange nicht mehr "sicher", Seit 2005 hat Amerika überall die Finger drin in der Schweiz.
Sehr interessantes Video, vielen Dank.
3:05 Ach Lars du Schleimer, da werd ich als Schweizer ja fast verlegen ;D
Wieder was gelernt! Danke!
Die Schweizer SNB hat den höchsten Zentralbank-Negativzins weltweit mit -0,75% (z.Vgl. EU 0,0% ; Japan -0,1% ; Schweden -0,25% ; Quelle: https://de.global-rates.com/zinssatze/zentralbanken/zentralbanken.aspx). Wirkt sich der Negativzins negativ auf die SNB-Gewinne aus und wie hoch wäre der Negativzins in Deutschland, wenn wir noch die DM hätten?
Im Grundsatz ein gutes Video, es enthält aber zu viele Wiederholungen, die es unnötig in die Länge ziehen.
Wieder viel gelernt.